Nachrichten
-
Estland ist zum 27. Mal auf der Grünen Woche vertreten
Es sind nur noch einige Wochen, bis am 17. Januar 2020 die Internationale Grüne Woche Berlin ihre Pforten öffnet. Dann…
>> Mehr -
Wo kann man die estnischen Lebensmittel in Deutschland kaufen?
Estnische Spirituosen können Sie in Deutschland gerne nachbestellen im Rot-Bart Online Shop. Bei Rot Bart ist erhältlich Estlands berühmteste Marke Vana…
>> Mehr -
Elchfleischwürstchen aus Estland – Lebensfreude pur
Herzhaft schmeckende Würste aus Elchfleisch sind der absolute Renner am Länderstand Estland. Wer typische Wald- und Wildprodukte liebt, kommt hier…
>> Mehr -
Fisch – großer Erfolg mit kleinen Sprotten
Esten gehen gerne angeln. Kein Wunder, verfügt das Land doch über mehr als 1.500 Seen und 3.800 Kilometer Küstenlinie. Umgerechnet auf die…
>> Mehr -
Roggen – das estnische Nationalgetreide
Mehr als hundert Einzelpersonen und Vereinigungen sind Mitglieder in einem Club, der ein estnisches Nationalheiligtum bewahrt: den Roggen. In der…
>> Mehr -
Milch – Basis der estnischen Landwirtschaft
Jeder dritte Euro wird in der estnischen Landwirtschaft durch Milch verdient. Die Brutto-Wertschöpfung liegt bei dreißig Prozent. Estnische Mildherden sind…
>> Mehr -
Natur und Bio – eine estnische Symbiose
Die Hälfte der mehr als 45.000 Quadratkilometer Estlands sind Wälder. Die andere Hälfte besteht zu zwanzig Prozent aus Moor- und…
>> Mehr -
Estlands Beeren – weltweit beliebt
Berlin, 16. Januar 2015: Die Heidelbeere steht im Mittelpunkt der Beteiligung von Estland an der Internationalen Grünen Woche 2015 in…
>> Mehr -
Urlaub in der Natur: Unsere Reiseexperten beraten Sie gerne
Tallinn, 8.01.2015: Auf der Grünen Woche werden vom 16. bis 25. Januar 2015 die vielseitigen Urlaubsmöglichkeiten in Estland vorgestellt. Die Natur…
>> Mehr -
Der beste Elchburger auf der Grünen Woche
Tallinn, 7.01.2015: Den besten Elchburger auf der Grünen Woche 2015 können Sie auf dem Estnischen Stand in Halle 8.2 genießen….
>> Mehr -
Estland ist zum 22. Mal auf der Grünen Woche vertreten
Tallinn, 2.01.2015: Es sind nur noch zwei Wochen, bis am 16. Januar 2014 die Internationale Grüne Woche Berlin ihre Pforten…
>> Mehr -
ESTLAND SAGT DANKE!
Berlin, 26.01.2014: Das Partnerland der Internationalen Grünen Woche 2014 bedankt sich bei seinen Besuchern: Danke Berlin, Danke liebe Gäste aus…
>> Mehr -
Kairi Look präsentiert ihr deutsches “Ville”-Buch
Berlin, 26.01.2014: Am letzten Tag der Grünen Woche war die estnische Kinderbuch-Autorin Kairi Look zu Gast in der Estland-Halle. Vor…
>> Mehr -
9. Messetag: Begeisterung für estnische Produkte
Berlin, 25.01.2014: Sowohl bei den Präsentationen für die Besucher als auch beim letzten von insgesamt sieben Presse-Lunch-Terminen zeigten sich das…
>> Mehr -
8. Messetag: Wild auf Wild
Berlin, 24.01.2014: Das letzte Wochenende der diesjährigen Grünen Woche begann mit dem Besuch des deutschen Landwirtschaftsministers Dr. Friedrich und seines…
>> Mehr -
7. Messetag: Estland fisch(t) für die Welt
Berlin, 23.01.2014: Der größte Arbeitgeber in Estland ist die Fisch-Industrie. Darauf hat heute beim Fisch-Thementag auf der Grünen Woche Valdur…
>> Mehr -
6. Messetag: Ein König und viele Bürger in Uniform
Berlin, 22.01.2014: Heute residierte Hans I. in der Estland-Halle. Der Roggenkönig des Landes zeigte sich sehr großzügig und spendierte den…
>> Mehr -
5. Messetag: “E” wie Estland
Berlin, 21.01.2014: Die Welt spricht Estnisch, seit in Tallinn Skype erfunden wurde. Und weil in Estland der kostenlose Internet-Zugang per…
>> Mehr -
Sie ist wieder da, wieder hier…
Berlin, 21.01.2014: Frei nach dem Hit “Er ist wieder da, wieder hier” könnten heute Kalle Liebert und Taimo Staalfeldt “Sie…
>> Mehr -
Die Grüne Woche verbindet Völker
Berlin, 21.01.2014: Während andernorts (von Männern) diskutiert wird, ob Iran an der Syrien-Konferenz teilnehmen sollte, sitzen auf der Grünen Woche…
>> Mehr -
4. Messetag: Köche, Tänzer und Politiker
Berlin, 20. Januar 2014: Bunt wie das Leben geht es täglich in der Estland-Halle zu. Am Morgen war Sterne-Koch Alexander…
>> Mehr -
3. Messetag: Landtourismus im Blickpunkt
Berlin, 19. Januar 2014: Ferien auf Bauernhöfen, Wandern durch Moor- und Sumpflandschaften, Ausflüge mit dem Auto über die vereiste Ostsee…
>> Mehr -
Estland begrüßt 100.000 Besucherin
Antje Neuwert war am dritten Messetag die 100.000 Besucherin auf der Internationalen Grünen Woche. Die 29-jährige Berlinerin wurde von Lars…
>> Mehr -
2. Messetag – Stimmung, wohin man schaut
Berlin, 18. Januar 2014: Die Esten sind ein fröhliches Volk, das gerne viel singt und für viele Musikrichtungen begeisterungsfähig ist….
>> Mehr -
1. Messetag – Stelldichein der Politiker und Medien
Berlin, 17. Januar 2014: Der erste Messetag der Grünen Woche war in der Estland-Halle bestimmt durch die Berichterstattung der Journalisten…
>> Mehr -
Grüne Woche in der Estland-Halle eröffnet
Berlin, 17. Januar 2014: Mit dem Durchschneiden des estnischen Zeremoniebandes ist heute früh um 8.00 Uhr die Internationale Grüne Woche…
>> Mehr -
Beeindruckende Eröffnungsfeier
Berlin, 16. Januar 2014: Das Partnerland Estland hat bei der Eröffnung der Internationalen Grünen Woche “alle Register gezogen”. Zur Einstimmung…
>> Mehr -
Großes Interesse an Estland
Berlin, 16. Januar 2014: Die Pressekonferenz von Estland, dem Partnerland der Grünen Woche, war bis auf den letzten Platz belegt…
>> Mehr -
Ministertreffen mit internationaler Presse
Berlin, 15.01.2014: Internationale Agrar-Journalisten haben sich am Vorabend der Eröffnungsfeier der Grünen Woche mit Estlands Landwirtschaftsminister Helir-Valdor Seeder (Foto Mitte)…
>> Mehr -
Estland begrüßt mit Roggenbrot und -blumen
Berlin, 15.01.2014: Mit einem großen Roggenblumenstrauß empfing heute Marketing-Managerin Marget Viskov die Repräsentanten der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft. Anlässlich der…
>> Mehr -
Kochen für 5.000
Berlin, 14. Januar 2014: Heute hat das Küchen-Team um Chefköchin Inga Paenurm die Arbeit an den Herden im Berliner ICC…
>> Mehr -
Estland – oben im Norden, weit vorn in Europa
Berlin, 14. Januar 2014: Um drei Prozent soll in diesem Jahr die estnische Wirtschaft wachsen. Das prognostiziert die EU-Kommission. Estland…
>> Mehr -
Die Arbeiten in der Estland-Halle gehen voran
Berlin, 12. Januar 2014: Die Arbeiten in der Estland-Halle auf dem Berliner Messegelände gehen voran, damit dort am kommenden Freitag…
>> Mehr -
Estland lädt ein zu Thementagen auf der Grünen Woche
Berlin, 11. Januar 2014: Das Partnerland der Internationalen Grünen Woche, lädt ab Sonntag, 19. Januar 2014, zu täglich wechselnden Thementagen…
>> Mehr -
Partnerland Estland freut sich auf Berlin
Tallinn, 10. Januar 2014: Es sind nur noch wenige Tage, bis am 17. Januar 2014 die Internationale Grüne Woche ihre…
>> Mehr